Fridays For Future Würzburg


Zurück | Deutsch | English

Rede von Linda (Fridays for Future)

auf der Klimademo am 20. September 2025

Hallo ihr schönen Menschen, liebe Mitstreitenden, schön dass so viele heute hergekommen sind.

Ganz ehrlich: Ich bin gerade oft wütend und frustriert. Wütend und frustriert darüber, dass unsere Bundesregierung nicht nur viel zu langsam Klimaschutz betreibt, sondern gerade sogar aktiv Rückschritte einleitet. Denn anstatt endlich in Stromnetze und Speichermöglichkeiten für erneuerbare Energien zu investieren, will sie 30 bis 40 neue Erdgaskraftwerke bauen. Und genau darüber möchte ich heute sprechen: Erdgas! Weil Erdgas ist irgendwie schwierig zu greifen. Das ist durchsichtig, gasförmig, nicht so offensichtlich dreckig wie Kohle. Es gibt keine risiegen hässlichen Kohlegruben und Bagger. Das Problem ist: Leider ist Edgas genauso, teils sogar noch klimaschädlicher als Kohle. Bei der Verbrennung von Erdgas wird zwar weniger CO2 freigesetzt als bei Kohle aber Erdgas besteht zu einem großen Teil aus Methan. Das ist leider auch ein Treibhausgas und das entweicht bei der Förderung (bei Fracking nochmal besonders viel) und beim Transport von Erdgas in die Atmosphäre. Zwar zerfällt Methan in der Atmosphäre schneller als CO2, aber auf 20 Jahre gerechnet ist es 80 mal klimschädlicher! Das heißt, das treibt die Klimakrise jetzt akut ganz stark an und treibt uns weg von dem so wichtigen 1,5 Grad Ziel. Und das alles nicht um Versorgungssicherheit zu gewährleisten oder als Brückentechnologie, sondern weil wir mit Katherina Reiche eine ehemalige Gaslobbyistin als Wirtschaftsministerin haben, die für ihre alten Freunde und kurzen Profit unsere Zukunft aus Spiel setzt. Gaskraftwerke sind teuer, brauchen Jahre, bis sie fertig sind und dann müssen sie noch jahrzehntelang laufen, um sich für die Konzerne überhaupt zu lohnen. Das heißt: Wer heute neue Gaskraftwerke plant, plant fossile Energie bis mindestens 2050! Aber 2050 sollten wir längst klimaneutral sein. Das ist keine Brückentechnologie, das ist eine Lüge, um weiter Profite auf Kosten unserer Zukunft zu machen.

Wir sind aktuell im Bezug auf Gas in einer Zeit, die vergleichbar mit 2017/18 ist. Gaskonzerne versuchen aktiv den fossilen Rollback zu verschweigen, zu greenwashen, aber ihr könnt nicht erwarten, dass wir tatenlos danebensitzen, während ihr heimlich den nächsten fossilen Kliamkiller auspackt. Die Menschen in diesem Land wollen Klimaschutz. Laut Umfragen von diesem Jahr wünscht sich selbst jede zweite CDU - Wählerin mehr Klimaschutz von ihrer Partei. Und das müssen wir Merz und Co unmissverständlich klarmachen.

Also ja, ich bin frustriert. Aber ich stehe hier heute nicht nur aus Frust und weil es gut tut, all das ins Mikro zu schreien. Ich stehe hier, weil ich Hoffnung habe, weil wir haben als Klimabewegung schon so viele Dinge erkämpft. Den Kohleausstieg, den wohlgemerkt auch eine CDU geführte GroKo beschlossen hat. Den European Green Deal, der die Temperatur, auf die wir mit EU Maßnahmen hinsteuern, um über ein Grad gesenkt hat! Söder hat damals sogar einen Baum umarmt (oder belästigt - Ansichtssache). Dass überhaupt so viel Aufwand, so viel Greenwashing betrieben werden muss, Gas irgendwie nur als Übergangslösung darzustellen, als irgendetwas sauberes, klimafreundliches zeigt ja wie erfolgreich wir waren. Die fossilen Konzerne haben Angst um ihre Profite. Angst vor uns, weil wir uns diesen Schwachsinn nicht weiter gefallen lassen. Und genau so ist es: WIR LASSEN UNS DIESEN SCHWACHSINN NICHT MEHR GEFALLEN!!!!!

Proteste gehen und kommen in Wellen und wir werden ganz stark wiederkommen. Es ist so wichtig auch jetzt in einer Zeit, wo es mehr Gegenwind gibt und Klimaschutz nicht der politische Grundkonsens ist, weiterzukämpfen. Wir sind keine links grün versifften Terroristen, die sich gern aus Spaß an der Freude irgendwo festkleben. Wir sind die Mehrheit der Gesellschaft, die will dass sich an die eigens gesteckten Ziele gehalten wird. 1,5 Grad ist kein ideologisches, fanatisch gesetzes Ziel, es ist das, was verdammt nochmal alle Klimawissenschaftlerinnen uns einstimmig seit Jahrzehnten sagen. Und sie sagen uns auch einstimmig, dass wir das nicht erreichen werden, wenn wir jetzt noch im Jahr 2025 neue fossile Projekte anfangen.

Und deshalb, weil wir uns das nicht gefallen lassen, werden wir nicht nur heute demonstrieren sondern ab jetzt jeden Freitag, 7 Wochen lang bis zum nächsten globalen Klimastreik am 14.11. Also schreibts euch schonmal fett in die Kalender, nächsten Freitag den 26.09. fängts an. Wir treffen uns jede Woche um 15 Uhr auf dem QR Code Platz. Weil im November ist nicht nur die Weltklimakonferenz, wo wir aktuell drohen mit leeren Händen hinzugehen, sondern nächstes Jahr sind auch Kommunalwahlen und auch hier, lokal in Würzburg, können und müssen wir noch mehr tun. Dazu werden wir jede Woche eine Forderung die wir hier lokal haben vorstellen. Also lasst uns laut sein. Lasst uns nicht nachgeben. Und jetzt möcht ich nochmal alle hören, damit auch alle mitkriegen warum wir heute hier sind: EXIT GAS ENTER FUTURE