Zurück/Back | Deutsch | English
Rede von Sebastian (Bündnis ZukunftsKlima)
auf dem Klimastreik am 11.04.2025- Ich fahre ehrlich gesagt selten Rad. Nicht, weil ich keine Lust hätte – sondern weil Würzburg einfach ziemlich fahrradfeindlich ist.
- Aber vor ein paar Wochen bin ich Rad gefahren – im Traum. Ich hatte ich das Gegenteil eines Albtraums. Ich hatte immer Vorfahrt. Autos haben gebremst, angehalten, waren freundlich. Die Radwege waren breit, oft baulich getrennt von den Autos, sicher. Hab mich wohl gefühlt. So entspannt bin ich in meinem Leben noch nie Fahrrad gefahren, wie in diesem Traum.
- Und dann fiel mir auf: Das ist gar kein Traum – ich bin einfach in den Niederlanden. In Utrecht.
- Und dort habe ich gemerkt, was für ein wahnsinniges Potenzial wir auch hier in Würzburg haben. Würzburg braucht bessere Radwege – nicht nur für den Klimaschutz, sondern weil es die Lebensqualität für alle verbessert.
- Wir dürfen nicht vergessen: Wir können diese Stadt mitgestalten! Nicht nur am 4. Mai bei der OB-Wahl, sondern indem wir den Wunsch nach besserer Radinfrastruktur sichtbar machen. Aber nicht nur heute.
- Wusstet ihr, dass 16 Radfahrer:innen verkehrsrechtlich als ein Fahrzeug gelten? Sie dürfen geschlossen über Kreuzungen fahren, auch wenn die Ampel zwischendurch auf rot springt. Eine Art “Kritische Masse”?
- Und wusstet ihr, dass sich am letzten Freitag jedes Monats manchmal 16 oder mehr Menschen ganz zufällig treffen? Um 18 Uhr vor der Residenz. Mit ihren Rädern.
- Der letzte Freitag dieses Monats ist der 25. April.
- Wenn ihr also rein zufällig am 25. April um 18 Uhrmit dem Fahrrad vor der Residenz auftaucht – dann könnte es sein, dass ihr rein zufällig auf Gleichgesinnte trefft. Vielleicht könnte man so den Wunsch nach besserer Radinfrastruktur sichtbar machen.
- Und vielleicht, wenn dieser Wunsch sichtbar ist, bekommt Würzburg eines Tages so traumhafte Radwege wie in den Niederlanden.