Fridays For Future Würzburg


← Back

Rede von Emilie (Kollektivzentrum Mieze und Solidarität in Aktion)

auf dem Klimastreik am 14.02.2025

Richtig schön, dass heute so viele Leute hier sind! Das zeigt mal wieder, wie viele Menschen hier tolle politische Arbeit leisten!

Doch leider läuft nicht alles so gut, wie es aus meiner Sicht sein könnte: Seit ich nach Würzburg gezogen bin, habe ich mit einigen Menschen über die Situation in verschiedenen linken Kreisen hier gesprochen. Die Ergebnisse dieser Gespräche ähnelten sich in vielerlei Hinsicht.
Viele Gruppen sind klein, zersplittert und gespalten. Dadurch lastet ein Großteil der Arbeit und Verantwortung auf Einzelpersonen. Durch diese Arbeitsweisen brennen Leute aus. Wissen und Ressourcen gehen verloren, wenn Menschen nicht mehr aktiv sind oder wegziehen. Anstatt unserer gemeinsamen Ziele, werden Unterschiede hervorgehoben. Diese Spaltung geht auf unser aller Kosten. Davon profitieren unsere politischen Gegner!

Das muss sich ändern!

Wir brauchen nachhaltigen Aktivismus!

Wir brauchen starke Communities und Nachbar*innenschaften, die sich wehren, gegenseitig unterstützen und zusammenhalten!

Wir brauchen gemeinsame Räume des Austauschs und der Begegnung statt Isolation!

Wir brauchen Vernetzung, Kooperation und Solidarität, um unseren gemeinsamen Ziele zu erreichen!

Das schaffen wir nur zusammen. Schaut euch um. Neben euch steht vielleicht eine Person, die sich mit den Themen Feminismus und Technik auskennt. Andere vielleicht mit Anti-Rassismus und Wirtschaft. Wiederum dritte kennen sich mit Trauma und Psychologie aus. Vieles habt nur ihr erlebt. So kann ich davon berichten,  wie es ist, als weiße Frau hier in Deutschland zu leben. Was ich nicht wissen kann, ist, was es bedeutet, flüchten zu müssen. Jede Erfahrung und das Wissen jeder Person sind gleich wertvoll und unverzichtbar für unsere gemeinsamen Ziele.

Doch ohne Dialog und Begegnung erfahren wir darüber leider nichts. Gemeinsamer Austausch, gegenseitige Hilfe und Solidarität bringen uns voran. Deshalb: Traut euch Fragen zu stellen! Nutzt eure eigenen Fähigkeiten und Interessen! Vernetzt und organisiert euch mit euren Nachbar*innen, Freund*innen und Kolleg*innen!  

Unter diesem Motto wollen wir den Verein „Solidarität in Aktion“ gründen. Wir möchten Interessierte vernetzten, verschiedene Projekte unterstützen und Räume des Austausches schaffen. 

Einer dieser Räume ist die Mieze, ein Kollektivzentrum in Grombühl. Dort arbeiten wir grade gemeinsam daran, den Raum als offenen Ort für Gruppen und Einzelpersonen zukunftssicher zu machen. Um die Mieze weiter zu erhalten, sind Spenden notwendig. Wir gehen gleich mit einer Spendendose rum, dabei hilft jeder Beitrag, egal in welcher Höhe!

Wenn ihr also mitmachen, unterstützen oder „Solidarität in Aktion“ oder die Mieze kennenlernen möchtet, dann kommt zu einem Kneipenabend, jeden Mittwochabend um 20 Uhr in die Mieze oder sprecht uns gleich an. Auf diesem QR-Code findet ihr die Links zu den Websites und Social Media Accounts. 

https://solidaritaet-in-aktion.de/?page_id=48
https://www.instagram.com/kollektivzentrum_mieze
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!