← Back
Rede von Sebastian (Bündnis ZukunftsKlima/ClimateHub)
auf dem Klimastreik am 14.02.2025- Ich bin Sebastian Radbruch vom Bündnis ZukunftsKlima und vom ClimateHub Würzburg
- Ich will von einer sehr emotionalen Begegnung erzählen, die ich mit ChatGPT hatte
- muss kurz ausholen: letzte Woche Demoschild gesehen „Ich will euch mit einem Geschichtsbuch verprügeln“
- Als klimabewegter Mensch denke ich viel über die Zukunft nach
- In der besagten Situation hatte ich diese beiden Dinge, Geschichtsbücher und Zukunft zusammengeführt, und ChatGPT gefragt, was wohl in Zukunft in einem Geschichtsbuch über die Klimapolitik von heute stehen würde:
- „Im frühen 21. Jahrhundert scheiterten viele Nationen trotz Abkommen wie dem Pariser Klimaabkommen von 2015 daran, den Klimawandel wirksam zu bekämpfen. Obwohl Klimabewegungen wie Fridays for Future Druck auf die Regierungen ausübten, behinderten politische Blockaden und kurzfristige wirtschaftliche Interessen entscheidendes Handeln. Die Ära wurde später als Zeit verpasster Chancen und unzureichenden Engagements in Erinnerung behalten.“
- Verzweiflung & Wut auf:
- Mr. Burns von den Simpsons, den wir wohl zum Kanzler wählen werden
- die AfD, die nicht nur den Klimaschutz sondern gleich die Demokratie zerlegen will
- und die Gesellschaft allgemein
- deshalb habe ich ChatGPT dann gebeten, den nächsten Absatz zu schreiben, aber doch bitte etwas optimistischer:
- „In den 2030er Jahren löste ein globales Umdenken eine Wende in der Klimapolitik aus. Massive Investitionen in erneuerbare Energien, CO2-Absorptionstechnologien und Kreislaufwirtschaft führten zu einer Stabilisierung der Erderwärmung. Diese Dekade wurde zum Wendepunkt, der die Grundlage für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft schuf.“
- Hoffnung ist stärker als Verzweiflung.
- Ich konnte in dem Moment am Horizont schon eine klimaneutrale und gerechtere Welt sehen - wir müssen nur den Weg dort hin gehen
- Das wird aber kein Selbstläufer, deshalb müssen wir alle anpacken.
- Und wir sollten uns nicht vom perfekten Fußabdruck ablenken lassen, vergrößern wir lieber unseren Handabdruck!
- Also unseren positiven Einfluss auf die Welt: Auf Demos gehen, Petitionen unterschreiben, in einer Woche eine vernünftige Partei wählen
- Und uns engagieren. „Das Beste, was ein Einzelner tun kann, ist kein Einzelner zu bleiben“
- Bündnis ZukunftsKlima: weit über 20 Nachhaltigkeits-Organisationen aus Würzburg & Umgebung
- Wollt ihr uns kennenlernen, kommt am Sonntag, 16.2. um 18:00 zum Vierröhrenbrunnen zum Lichtermeer für Demokratie
- ClimateHub Würzburg:
- Der Zentrale Anlaufpunkt für alles, was Nachhaltigkeit ist
- Wollt ihr die Energiewende vorantreiben? Schließt euch dem Bürgerenergie-Projekt an, da nehmen wir die Energieversorgung selbst in die Hand
- Wollt ihr, dass mehr grün in Würzburg ist? → Projekt „Mehr Raum für Grün“
- Wollt ihr Klimabildung vorantreiben? → Klimazeltlager
- Lasst uns in unserem Handeln immer darüber nachdenken, was man in den Geschichtsbüchern von morgen über uns schreiben wird.